aus der Sicht des Pferdes und mit dem Auge von Renate Elberich
Renate Elberich, Pferdewirtschaftsmeisterin Bewegungstrainerin EM, Life Kinetik Coach
Was muss ich mir unter Bewegungstraining vorstellen?
Unser Alltag ist unser Wegbegleiter. Viele Stunden des Tages, ob im Büro, oder in der Schule, verbringen wir im Sitzen und sind oft mit Medien um uns herum konfrontiert. All das verleitet oft zu einer schlechten Körperhaltung und einseitiger Belastung, wodurch Schmerzen durch Fehlspannungen und Fehlbelastungen entstehen können. Auch unser Kopf ist durch den Alltagstress, Termindruck und Leistungsdruck oft überlastet.
Beim Bewegungstraining wollen wir unseren Körper und unser Köpfchen mal wieder wachrütteln, um dadurch wieder mobiler, leistungsfähiger und fitter zu werden. Ihr werdet schnell merken, wie ihr besser in die Bewegungungen eures Pferdes einschwingen könnt und dadurch eure Hilfengebung deutlich effektiver wird.
Kursaufbau
Beginn ist mit einem gemeinsamen Aufwärmprogramm.
Im weiteren Verlauf Reiten mit Sitzschulung je 30 Minuten einzeln, dazwischen jeweils 15 Minuten pro Teilnehmer ohne Pferd. Kurze Mittagspause. Danach jeweils Einzel-Lektionen zu 30 Minuten wahlweise Dressur oder erneut mit Sitzschulung. Es gibt viele Übungen für Alle zum Mitmachen. Dabei sein lohnt sich.