Gamestopp und Kinderschutz

Watchguard Cyber Security

Mit Watchguard Security schützt Du nicht nur den Laptop oder den PC vor Schadsoftware, Du kannst auch bestimmen, wann Dein Kind auf das Internet zugreifen darf, welche Seiten für Dein Kind gesperrt bleiben und wann es spielen darf!

Selbstverständlich kannst Du diese Einstellungen auch für Dich persönlich einsetzen, wenn Du Suchtpotential vermutest und Deinen Internetkonsum reduzieren möchtest. Und das kannst Du von Watchguard Cyber Security erwarten:

  • Voreingestellte Sets für die Einstellung
  • Blockierung von Internetseiten mit sexuellem und rassistischem Inhalt (oder einfach allem, was Deinem Kind nicht gut tut)
  • Definierung der Zeit, wann auf das Internet zugegriffen werden darf
  • Blockierung von Games und Game Portalen
  • Blockieren von Dir bestimmte Programme
  • Schütze Dein Kind vor Facebook, Instagram und vielem mehr..
  • Schütze zusätzlich den gesamten Computer vor schädlicher Software – Du brauchst keine andere Antiviren Software mehr!
  • Wir helfen Dir, alles nach Deinem Wunsch zu konfigurieren und das kostenfrei (ist im Jahres-Abonnement inbegriffen)

Suchtprävention

Übermässiger Konsum von Computerspielen kann zu einer ernsthaften Sucht führen. Jugendliche gehören zur Risikogruppe für Onlinesucht.

Sozial ängstliche, depressive Jugendliche oder solche mit einem geringen Selbstwertgefühl sind stärker gefährdet, eine Internetsucht zu entwickeln. Emotionale Probleme scheinen mit dem Spielen und im Internet leichter überwunden werden zu können. Insgesamt sind mehr männliche Internetnutzer von Sucht betroffen, tendenziell nimmt die Online-Sucht aber bei den weiblichen Nutzerinnen zu.

Definition Onlinesucht

Charakteristisch für eine Onlinesucht sind ein starkes Verlangen, das Internet zu gebrauchen, ein Kontrollverlust über den Gebrauch, eine zeitliche Steigerung der Nutzung, eine Einengung der Interessen auf das Internet, Symptome wie z.B. Nervosität, wenn das Internet nicht benutzt wird, (Entzugserscheinungen) und ein anhaltender Gebrauch trotz schädlicher Folgen. Nicht alle dieser Anzeichen müssen vorliegen, damit man von einer Onlinesucht spricht.

Unter https://www.safezone.ch/onlinesucht.html findet man weitere Informationen sowie Beratungsangebote. (Quelle: ZDF, ML mona lisa, 08.04.2017)

Das digitale Dilemma

Klaus Scheidsteger, Filmemacher:

Also der der Film lebt eigentlich von kleinen Geschichten in der Geschichte. Es lebt von Persönlichkeiten, auf der einen Seite solche, die wissenschaftliche Forschung betreiben, die auch Lösungen anbieten für die Zukunft, Thema Lichttechnik.

Es lebt von mutigen Politikern, die kein Blatt vor den Mund nehmen, davon gibt’s ja immer weniger leider.

Und es lebt von Menschen, die zum Beispiel sich auf einer künstlerischen Art und Weise mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Ich hab einen Hamburger Zeichner besucht, der hat etwas in Anführungsstrichen Lustiges gemacht.

Der hat ein Smartphone Zombies Diary, interaktives Buch gemacht. Das basiert also auf seinen eigenen Beobachtungen. Er sagt, die Fremdsteuerung des Menschen wurde zunehmend sichtbar.

Was macht son Ding mit uns? Und auch das habe ich als eingebunden in einen Film, weil das Dilemma ist sehr breit gefächert und zum Beispiel haben wir auch eine ganz große alte Dame der Hirnforschung, die also auch Analogien sieht zum Suchtverhalten durch Droge und das, was das Handy mit auch schon den Kleinsten macht. Das heißt, wir haben auch hier ’n Sammelsurium an Persönlichkeiten, Geschichten, die dann im großen Ganzen diesen Film ausmachen.

Onlinekompetenz

Ehrliches Marketing

Ehrliches Marketing

Marketing, quo vadis? Online präsent sein in schwierigen Zeiten Autorin: Beatrice Hohl, Gründerin von 4my.horse und CEO fourelse ag Etwas, worüber ich mir viele Gedanken mache, ist die Zukunft des Marketings im Internet. Gemäss meiner Einschätzung ist die Gefahr (oder...

Ist Deine Webseite parat für das DSG?

Ist Deine Webseite parat für das DSG?

Das neue Datenschutzgesetz ist da Ist Deine Webseite parat für das neue Gesetz? ⏰In der Schweiz tritt am 01. September 2023 das neue Schweizer Datenschutzgesetz (DSG; auch nDSG oder revDSG genannt) in Kraft. Dieses regelt die Verarbeitung von Personendaten (in der EU...

Webseiten, die wenig kosten

Webseiten, die wenig kosten

Lösungen für Pragmatische Entscheidungshilfe für Deine Web-Präsenz Autorin: Beatrice Hohl Wenn Du Dienstleistungen oder Produkte anbietest, kommst Du kaum an einer Präsenz im Internet vorbei. Doch wie gross soll der finanzielle und persönliche Aufwand sein, den Du...

Du hast eine Bemerkung zu diesem Beitrag oder Ideen und nützliche Vorschläge?

Wir freuen auf Deine Gedanken!

0 Kommentare

Jetzt Deine Ideen umsetzen

Erlebe die Gestaltungsfreiheit mit 4else und erfasse Deine Umfrage, Deinen Event oder Kurs einfach und unkompliziert. Melde Dich unverbindlich an und setze Deine Ideen in die Tat um! Lass Deiner Leidenschaft freien Lauf und starte mit Deinem eigenen Event durch.